Ihr Hund hat Trennungsangst? - melden Sie sich bei mir!
Ihr Hund muss trotzdem regelmäßig allein zuhause bleiben? Und Sie bringen das nötige Training derzeit einfach nicht im Alltag unter?
Bei milder bis moderater Trennungsangst (Anzeichen sind Unruhe, Lautäußerungen wie Bellen oder Jaulen, destruktives Verhalten z.B. Kratzen an der Tür, wenn er allein gelassen wird) könnte die Teilnahme an der Trennungsangststudie für Sie und ihren Hund eine gute Unterstützung sein.
Eckpunkte der Studie:
In der Studie wird ein bereits für Hunde zugelassenes Medikament verwendet
Der Hund wird mind. dreimal in der Woche für 1 h alleingelassen
Die Studiendauer ist 9 Wochen
Der/die Halter*in sollte Spaß am Umgang mit Smartphone und Videokamera haben, da er/sie den Hund während der Studie filmt und die Ergebnisse direkt in ein elektronisches Tagebuch via Smartphone eingibt
Was sind die Vorteile der kostenlosen Teilnahme für Hund und Halter*in:
Engmaschige Betreuung durch Verhaltensmedizinerin
Umfassender Gesundheitscheck inkl. Laboruntersuchungen (Blutproben)
Individuell anpassbarer Bonus nach Abschluss der Studie
Link zum Online-Fragebogen
Wir klären im telefonischen Gespräch ob die Teilnahme an der Studie für Sie und ihren Hunde eine gute Option wäre:
E-Mail: ch.arhant@gmail.com
Telefon: +43 664 2208445
Wenn Sie mich telefonisch nicht erreichen, schicken Sie mir ein Email oder ein SMS. Ich rufe Sie gerne zurück!
Die Termine finden in der Tierarztpraxis Breuer in Gwörth 2, 3072 Kasten bei Böheimkirchen statt.